Bei neueren Fx-Versionen (0.9 aufwärts) kannst du über Tools -> Themes den Thememanager starten, der einen Link zum Themebereich von update.mozilla.org bietet. Dort findest du Themes, die mit deiner Version von Firefox kompatibel sind; Skins für ältere Füchse funktionieren mit neueren Versionen nicht, weil in den vor-1.0-Releases der Interfacecode heftig überarbeitet wurde.Zitat von Chocwise
Man kann auch einfach in der Adreßzeile about:config eingeben.Zitat
Du solltest dir eine neuere Version von Fx holen. Alle Versionen ab 0.8 (vermutlich sogar früher) unterstützen Tabbed Browsing nativ und haben dafür auch Einstellungen in den Optionen. Es könnte eine Idee sein, mal einen Link zu mittelklicken oder STRG+T zudrücken.Zitat
Als Opera-User dürftest du diese Extension sicher interessant finden.Zitat
Dafür bietet der Fx standardmäßig auch ein paar wirklich coole Sachen, wie z.B. den eingebauten RSS-Reader, die Updatefunktion nicht nur für den Browser sondern auch für Extensions oder den Zugriff auf sämtliche Einstellungsmöglichkeiten via about:config.Zitat
Zugegeben, erst die Extensions machen Firefox wirklich mächtig, aber dafür dann gleich richtig. So kann ich CSS-Stylesheets bearbeiten und direkt sehen, wie sie sich auf mein Design auswirken, ohne die Seite neu laden zu müssenoder mal eben ein Popup-Fenster öffnen, mit dem ich in zehn verschiedenen Sprachen hin- und herübersetzen kann.
Die Bookmarklets (JavaScript-Skripte, die man als Bookmark öffnen kann) sind teilweise auch relativ mächtig.
Außerdem hat Fx natürlich noch andere Vorteile.
Das einzige, was mich am Fx stört ist, daß Option-Klick und Mittelklick unter OS X nicht in der Lage sind, Tabs zu schließen.