Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Internet Explorer vs. Mozilla vs. FireFox vs. ??? – Vorteile, Nachteile, Unterschiede

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Chocwise
    EDIT: Puh, auf den ersten blick scheint mir Firefox noch sehr grobschlechtig und buggy zu sein.
    Ein häßliches DOS-Applicationicon "schmückt" die Fire Fox-Instanz, Texte in Dialogboxen und FF-eigenen Menü's werden abgeschnitten ohne eine Chance die Fenster so anzupassen das man es lesen könnte, der erste Theme den ich runtergeladen und installiert hab, funzt nicht. Warum, kann ich nicht lesen weil der Hinweis abgeschnitten ist. Das zweite Theme ist eine .jar-File für die sich FF scheinbar nicht verantwortlich fühlt.
    Java Runtime Enviroment ist up to date, dennoch nix zu wollen.
    Themes zeigen ihre Pracht erst nach Neustart des Browsers -> Nervig.
    Bei neueren Fx-Versionen (0.9 aufwärts) kannst du über Tools -> Themes den Thememanager starten, der einen Link zum Themebereich von update.mozilla.org bietet. Dort findest du Themes, die mit deiner Version von Firefox kompatibel sind; Skins für ältere Füchse funktionieren mit neueren Versionen nicht, weil in den vor-1.0-Releases der Interfacecode heftig überarbeitet wurde.

    Zitat Zitat
    Überhaupt sind die Menü's FF's wenig übersichtlich und inhomogen. Einstellungen kann man nur sehr spärlich tätigen. Vermutlich muss man sich zunächst seine Erweiterungen organisieren damit FF auch nur annähernd mit Opera mithalten kann -> Nervig.
    Man kann auch einfach in der Adreßzeile about:config eingeben.

    Zitat Zitat
    Und wo kann ich nun das Tabbed-Browsing einstellen? Auch eine Extension? -> Nervig.
    Du solltest dir eine neuere Version von Fx holen. Alle Versionen ab 0.8 (vermutlich sogar früher) unterstützen Tabbed Browsing nativ und haben dafür auch Einstellungen in den Optionen. Es könnte eine Idee sein, mal einen Link zu mittelklicken oder STRG+T zudrücken.

    Zitat Zitat
    Fazit vorerst: Die einzigen beiden Punkte die mir bis jetzt positiv an FF aufgefallen sind und von denen ich glaube das sie das Opera voraus haben sind zum einen die Extensions. Sicherlich eine feine Sache das man sich seinen Browser quasi unbegrenzt erweitern kann, allerdings fürchte ich das der Browser am Ende eher einem Flickenteppich gleicht. Außerdem ists schon etwas nervig für einen operauser, der gewohnt ist, dass alle Möglichen Features bereits in der 3-4 MB kleinen Operainstallationsdatei stecken, wobei man bei Firefox zuerst hunderte Extensions antesten muss.
    Für einen User der direkt vom IE zu FF kommt, sicherlich weniger ein Problem als für einen Operauser der die Features seines Browsers gewohnt ist.
    Schön fand ich auch den nahtlosen Import aller möglichen Opera-Lesezeichen, Cookies&Co. mit nur einem Klick.
    Als Opera-User dürftest du diese Extension sicher interessant finden.

    Zitat Zitat
    Mal schaun, vielleicht fummel ich die Tage mal weiter. Ich hätt nicht erwartet das ich zunächst wirklich so viel am FF rumschrauben muss bis er mir das bieten kann was Opera standardmäßig drauf hat.
    Dafür bietet der Fx standardmäßig auch ein paar wirklich coole Sachen, wie z.B. den eingebauten RSS-Reader, die Updatefunktion nicht nur für den Browser sondern auch für Extensions oder den Zugriff auf sämtliche Einstellungsmöglichkeiten via about:config.
    Zugegeben, erst die Extensions machen Firefox wirklich mächtig, aber dafür dann gleich richtig. So kann ich CSS-Stylesheets bearbeiten und direkt sehen, wie sie sich auf mein Design auswirken, ohne die Seite neu laden zu müssenoder mal eben ein Popup-Fenster öffnen, mit dem ich in zehn verschiedenen Sprachen hin- und herübersetzen kann.
    Die Bookmarklets (JavaScript-Skripte, die man als Bookmark öffnen kann) sind teilweise auch relativ mächtig.

    Außerdem hat Fx natürlich noch andere Vorteile.

    Das einzige, was mich am Fx stört ist, daß Option-Klick und Mittelklick unter OS X nicht in der Lage sind, Tabs zu schließen.

    Geändert von Jesus_666 (15.12.2004 um 15:34 Uhr)

  2. #2
    Zitat Zitat von Jesus_666
    Bei neueren Fx-Versionen (0.9 aufwärts) kannst du über Tools -> Themes den Thememanager starten, der einen Link zum Themebereich von update.mozilla.org bietet. Dort findest du Themes, die mit deiner Version von Firefox kompatibel sind; Skins für ältere Füchse funktionieren mit neueren Versionen nicht, weil in den vor-1.0-Releases der Interfacecode heftig überarbeitet wurde.
    Jepp, war/ist mir schon klar. Darauf habe ich auch geachtet. Dennoch traten die beschriebenen Fehler auf.
    Kann mir jemand einen richtig schönen Skin empfehlen? Ich würd gern schauen was FF da zu bieten hat. Die bisherigen 5 oder 6 Skins die ich mir angeschaut hab, waren eher mau. Einfach nur andere Buttons, keine wirkliche Änderungen an den Toolbars.
    Am liebsten irgendwas schlankes, siehe meinen Operascreenshot.
    Zitat Zitat von Jesus_666
    Man kann auch einfach in der Adreßzeile about:config eingeben.
    Ah, sehr interessant. Danke.
    Nur gefällt mir die Menge an Einstellungsmöglichkeiten in den Operasettings doch besser. Aber ein Vorteil gegenüber dem teilweise schon etwas nervigem INI-Dateien-Editing beim Opera, ist das schon.
    Zitat Zitat von Jesus_666
    Du solltest dir eine neuere Version von Fx holen. Alle Versionen ab 0.8 (vermutlich sogar früher) unterstützen Tabbed Browsing nativ und haben dafür auch Einstellungen in den Optionen. Es könnte eine Idee sein, mal einen Link zu mittelklicken oder STRG+T zudrücken.
    About sagt ich hätte Version 1.0. Ich gehe davon aus das diese Angabe richtig ist.
    Mittelklick geht, danke für den Hinweis.
    Lässt sich FF so einrichten das alles in nur einer Instanz stattfindet, inklusive aller Einstellungsmenü's?
    Zitat Zitat von Jesus_666
    Als Opera-User dürftest du diese Extension sicher interessant finden.
    Drecksack.
    Zitat Zitat von Jesus_666
    Dafür bietet der Fx standardmäßig auch ein paar wirklich coole Sachen, wie z.B. den eingebauten RSS-Reader,
    Ebenso wie Opera auch. ich benutz ihn aber nicht. Mir sagt RSS nicht zu da ich ohnehin wenig News aus dem INet beziehe.
    Zitat Zitat von Jesus_666
    die Updatefunktion nicht nur für den Browser sondern auch für Extensions oder den Zugriff auf sämtliche Einstellungsmöglichkeiten via about:config.Zugegeben, erst die Extensions machen Firefox wirklich mächtig, aber dafür dann gleich richtig. So kann ich CSS-Stylesheets bearbeiten und direkt sehen, wie sie sich auf mein Design auswirken, ohne die Seite neu laden zu müssenoder mal eben ein Popup-Fenster öffnen, mit dem ich in zehn verschiedenen Sprachen hin- und herübersetzen kann.
    Die Bookmarklets (JavaScript-Skripte, die man als Bookmark öffnen kann) sind teilweise auch relativ mächtig.
    Das stimmt, das ist in der Tat sehr interessant. Ich wünschte Opera hätte ein ähnliches Extensionssystem zusätzlich zu den bisherigen Features Opera's.
    Zitat Zitat von Jesus_666
    Außerdem hat Fx natürlich noch andere Vorteile.
    Hehe, Ferkel.
    Wie ich bei der dortigen Auflistung der pr0n-Features gelesen habe, beherrscht Opera bereits 90-95% davon im Auslieferungsstatus. Ich hab jedenfalls nie etwas vermisst... nicht das ich oft auf Pornopages wäre.

    BTW eine Empfehlung außerhalb der FF vs. Opera-Frage in diesem Zusammenhang:
    Schon gewusst das Proxomitron so konfigurierbar ist, das automatisch Tar=Ref-Spoofing ausgeführt wird? Gibts vielleicht sogar eine FF-Extension?

    EDIT: Tatsächlich... gibts.
    Hmjaja... für Pornpages hat FF tatsächlich eine Menge zu bieten.

  3. #3
    Zitat Zitat von Chocwise
    Jepp, war/ist mir schon klar. Darauf habe ich auch geachtet. Dennoch traten die beschriebenen Fehler auf.
    Kann mir jemand einen richtig schönen Skin empfehlen? Ich würd gern schauen was FF da zu bieten hat. Die bisherigen 5 oder 6 Skins die ich mir angeschaut hab, waren eher mau. Einfach nur andere Buttons, keine wirkliche Änderungen an den Toolbars.
    Am liebsten irgendwas schlankes, siehe meinen Operascreenshot.
    Unter Linux benutze ich Noia 2.0 (lite); unter OS X paßt sich der Standardskin perfekt an.

    Zitat Zitat
    Lässt sich FF so einrichten das alles in nur einer Instanz stattfindet, inklusive aller Einstellungsmenü's?
    Äääh, ich glaube nicht. Mit vielen Fenstern wird's in der Tat etwas voll in der Taskleiste.

    Zitat Zitat
    BTW eine Empfehlung außerhalb der FF vs. Opera-Frage in diesem Zusammenhang:
    Schon gewusst das Proxomitron so konfigurierbar ist, das automatisch Tar=Ref-Spoofing ausgeführt wird? Gibts vielleicht sogar eine FF-Extension?
    Bis ich zu Linux gewechselt habe habe ich allen Seiten erzählt, daß ich ein mIRC-basierter HTTP-Client wäre.
    Was mir als Fx-Extension noch fehlt ist ein Proxomitron-Nachbau, mit dem man Header und Inhalt einer Seite per Regexps durchgraben kann... Auf der Lintel-Kiste läuft das Proxomitron zwar, aber auf dem Mac kann ich das Teil vergessen.
    Irgendwann muß ich mich mal mit Extension-Programmierung befassen.

    Zitat Zitat
    Hmjaja... für Pornpages hat FF tatsächlich eine Menge zu bieten.
    Die Pornzilla-Seite hat auch einige Bookmarklets, die im Normalbetrieb sehr nützlich sind, so beispielsweise eins, das wie der "Back"-Knopf funktioniert, aber auch in neuen Tabs läuft (schickt einen zum Referer). Dummerweise lasse ich das Proxomitron den Referer fressen...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •